Netzwerk

Was wir machen

Miteinander in Kontakt bleiben – Willkommen im Netzwerk des ejh!

Du bist kein aktiver ejh-ler mehr? Du vermisst die Kontakte und die Gemeinschaft mit anderen ejh-lern? Du willst wissen, was im ejh dran ist und wie du vielleicht punktuell mit deinen Gaben die Arbeit des ejh weiter unterstützen kannst?

Wenn du eine der Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, bist du genau richtig im „Netzwerk“. Im „Netzwerk“ treffen sich Menschen, denen das ejh am Herzen liegt, die sich aber jetzt kaum noch oder nicht mehr aktiv dort einbringen. Entweder weil sie weit weg von Heidenheim wohnen oder beruflich und familiär inzwischen anderes dran ist.

Wir wollen ehemalige ejh-ler zusammenführen, um (wieder) Gemeinschaft zu haben. Miteinander lachen können, zusammen etwas erleben, uns über Gott und die Welt unterhalten, die Familie mitbringen können. Dazu bieten wir in lockerem Abstand Treffen im Landkreis Heidenheim an (z.B. ein gemeinsames Grillen oder einen Kaffeenachmittag mit Spaziergang) oder Treffen virtuell über Zoom, so dass auch all diejenigen teilnehmen können, die weiter weg wohnen.

Ein weiteres Ziel des „Netzwerkes“ ist, dass wir als Ex-ejhler mit unseren Gaben und Fähigkeiten die Arbeit des ejh unterstützen wollen. Z.B. durch tatkräftiges Zupacken beim Konficamp Auf- und Abbau, durch’s Kochen bei einer Veranstaltung, durch Gebet, … . Dieser  Bereich des „Netzwerkes“ steckt noch ganz in den Kinderschuhen.

Wir freuen uns, mit dir in Kontakt zu bleiben und grüßen herzlich,

die „Netzwerk-Knüpfer“ Thomas Grözinger, Julian Kaschta, Jörg Kresse, Armin Geng und Hanna Wißmann

P.S. Das „Netzwerk“ ist ein Arbeitskreis vom Förderverein des Jugendwerkes.